Wenn der Alkoholkonsum nicht mehr beherrschbar ist oder eine Abhängigkeit von anderen Substanzen besteht, können Betroffene professionelle Hilfe in Anspruch nehmen:
Haus Burgwald ist eine Einrichtung für suchtkranke Menschen mit 40 Plätzen.
Es ist
- eingebunden in den Diakonischen Suchthilfeverbund Südhessen,
- Mitglied im Diakonischen Werk Hessen, dem Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe e. V. (buss) und im Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e. V.,
- eng vernetzt mit Beratungsstellen, Krankenhäusern, niedergelassenen Fachärzten und anderen sozialen Einrichtungen,
- von allen Rentenversicherungsträgern und Krankenkassen anerkannt,
- nach DIN ISO 9001:2015 und QMS-Reha Version 3.0 zertifiziert.
Unser Therapiekonzept ist auf die individuelle Förderung der persönlichen Fähigkeiten der Patienten und das Einüben lösungsorientierter Denk- und Handlungsweisen ausgerichtet. Darüberhinaus ist das übergeordnete Ziel der Reha-Maßnahme die Wiederherstellung bzw. Verbesserung der Erwerbsfähigkeit.